ING

Test & Erfahrungen

★★★★☆
4.8/5 (App Store)

Deutschlands größte Direktbank

Ab 4,90€ + 0,25%
pro Trade
1.150+
ETF-Sparpläne
Direktbank
Etablierte Sicherheit
Support
Telefon-Support

ING im Überblick

🏛️ Unternehmen

  • Gegründet: 1965
  • Sitz: Frankfurt am Main, Deutschland
  • Regulierung: BaFin (Deutschland)
  • Einlagensicherung: 100.000€

📊 Gebühren

📱 Handelsmöglichkeiten

  • Aktien: Alle deutschen Börsen
  • ETFs: 2.000+ ETFs
  • CFDs: Nein
  • Handelsplätze: Deutsche Börsen

ING im Detail

ING Vor- und Nachteile

Vorteile

1.150+ kostenlose ETF-Sparpläne
Breite Produktauswahl: Alle deutschen Börsen
Keine Depotführungsgebühren
Reguliert und sicher

Nachteile

Kein Krypto-Handel verfügbar
Kein Forex-Handel
Keine Futures handelbar

Gebührenstruktur im Detail

📊 Aktienhandel

Grundgebühr:4,90 €
+ Prozentual:0,25%
Depotführung: Kostenlos
Steuereinfach:
Flag Deutschland

💰 ETF & Sparpläne

ETF-Sparpläne: Kostenlos
Aktien-Sparpläne: 500+ Aktien (1,5% Gebühr)
Anzahl Sparpläne: 1.150+
Mindestrate: ab 1€

🚀 Weiteres

Handelsplätze: Alle deutschen Börsen

Häufig gestellte Fragen zum ING Depot

Was kostet ein Trade beim ING Depot?

Die Ordergebühr bei der ING beträgt 4,90€ Grundgebühr + 0,25% vom Ordervolumen, maximal jedoch 69,90€. Es gibt keine Mindestgebühr, was den Handel kleinerer Beträge attraktiv macht.

Sind ETF-Sparpläne bei der ING wirklich kostenlos?

Ja, die ING bietet über 1.150 ETF-Sparpläne dauerhaft und komplett kostenlos an. Dies gilt für alle ETFs von den Partnern Amundi, Lyxor und Xtrackers, unabhängig von der Höhe der Sparrate.

Welche Wertpapiere kann ich bei der ING handeln?

Bei der ING können Sie Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen und Zertifikate handeln. Der Handel findet an allen deutschen Börsenplätzen sowie an ausgewählten internationalen Börsen statt.

Ist das Depot bei der ING kostenlos?

Ja, das Depot bei der ING ist dauerhaft kostenlos. Es fallen keine Depotführungsgebühren an, unabhängig von Ihrem Depotvolumen oder Ihrer Handelsaktivität.

Wie sicher ist die ING als Bank?

Die ING ist eine der größten Direktbanken in Deutschland und Europa. Sie unterliegt der deutschen Regulierung durch die BaFin und bietet die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000€.

Bietet die ING auch ein Girokonto an?

Ja, die ING ist eine Vollbank und bietet neben dem Depot auch ein kostenloses Girokonto (bei Gehaltseingang), Tagesgeld, Kredite und Baufinanzierungen an. Alles lässt sich bequem über ein Online-Banking verwalten.

Für wen eignet sich das ING Depot?

Das ING Depot eignet sich hervorragend für Anleger, die Wert auf einen etablierten und sicheren Anbieter legen und vor allem in kostenlose ETF-Sparpläne investieren möchten. Es ist eine gute Allround-Lösung für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Alternativen zu ING

Comdirect Logo

Comdirect

Umfassender Service, EUREX-Handel.

Mehr erfahren
DKB Logo

DKB

Girokonto, Depot, Aktivkunde Vorteile.

Mehr erfahren
Consorsbank Logo

Consorsbank

Tradition, Innovation, EUREX-Handel.

Mehr erfahren

Jetzt zu ING wechseln

Profitieren Sie von der Sicherheit einer etablierten Bank mit dauerhaft kostenlosen ETF-Sparplänen.