Broker wechseln in DACH-Region: Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Brokerwechsel zu einem BaFin/FMA/FINMA-regulierten Anbieter kann hunderte Euro pro Jahr sparen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Depot kostenlos und sicher zum neuen Anbieter in DACH-Region übertragen.

⏱️ Lesezeit: 12 Minuten

Warum den Broker wechseln?

💰

Kosten sparen

Bis zu 80% weniger Gebühren pro Jahr durch günstigere Konditionen

Beispiel: Von 10€ pro Trade zu 1€ = 90€ Ersparnis bei 10 Trades
📱

Bessere Technologie

Moderne Apps, intuitive Bedienung und zeitgemäße Features

Vorteil: Trade Republic App vs. veraltete Bank-Software
🔒

Mehr Produktauswahl

Zugang zu mehr ETFs, Aktien und Kryptowährungen

Beispiel: 5.000+ ETF-Sparpläne bei Neo-Brokern

Kostenlose Services

ETF-Sparpläne, Depotführung und oft auch Realtime-Kurse gratis

Ersparnis: 24€/Jahr Depotgebühr + ETF-Sparplan-Kosten

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Brokerwechsel

1

Neuen Broker auswählen

Vergleichen Sie Gebühren, Produktauswahl und Service der Anbieter.

Zu beachten:

  • Jahreskosten basierend auf Ihrem Trading-Verhalten
  • Verfügbarkeit Ihrer bevorzugten ETFs/Aktien
  • Kostenlose ETF-Sparpläne
  • Einlagensicherung und Regulierung
Broker vergleichen
2

Neues Depot eröffnen

Eröffnen Sie zunächst das neue Depot, bevor Sie das alte kündigen.

Benötigte Unterlagen:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Aktuelle Meldebescheinigung
  • Steuerliche Identifikationsnummer
  • Bei Video-Ident: Smartphone/Webcam
⚠️ Tipp: Kündigen Sie das alte Depot erst NACH der erfolgreichen Übertragung!
3

Depotübertrag beauftragen

Nutzen Sie das Übertragungsformular des neuen Brokers.

Zwei Möglichkeiten:

  • Vollübertrag: Alle Wertpapiere werden übertragen
  • Teilübertrag: Nur ausgewählte Positionen

Benötigte Angaben:

  • Daten des alten Brokers (BIC, Depotnummer)
  • Liste der zu übertragenden Wertpapiere
  • Art des Übertrags (voll/teilweise)
4

Übertragung abwarten

Der Übertrag dauert meist 1-3 Wochen und ist in DACH-Region kostenlos.

Während der Übertragung:

  • Wertpapiere sind nicht handelbar
  • Dividenden werden korrekt zugeordnet
  • Übertragung läuft automatisch im Hintergrund
  • Bei Problemen: Kundenservice kontaktieren
💡 Gesetzliche Regelung: In DACH-Region sind Depotüberträge zwischen inländischen Brokern kostenlos.
5

Altes Depot kündigen

Erst nach erfolgreichem Übertrag das alte Depot schließen.

Checklist vor Kündigung:

  • ✅ Alle Wertpapiere übertragen
  • ✅ Keine offenen Orders
  • ✅ Guthaben überwiesen
  • ✅ Sparpläne gestoppt/übertragen
  • ✅ Alle Dokumente gesichert
6

Neue Services einrichten

ETF-Sparpläne, Freistellungsauftrag und weitere Services aktivieren.

To-Do beim neuen Broker:

  • Freistellungsauftrag erteilen (bis 1.000€)
  • ETF-Sparpläne neu einrichten
  • Dauerhausträge anpassen
  • App installieren und einrichten
  • Steuerliche Daten prüfen

Häufige Probleme beim Brokerwechsel

🕐

Übertragung dauert zu lange

Problem: Übertrag dauert länger als 3 Wochen
Lösung: Beim neuen Broker nachfragen, oft liegt es am alten Anbieter
💰

Übertragungskosten

Problem: Alter Broker verlangt Gebühren
Lösung: In Deutschland illegal! Kostenerstattung verlangen
📄

Fehlende Dokumente

Problem: Kaufbelege oder Verlustverrechnungstöpfe fehlen
Lösung: Beim alten Broker nachfordern - gesetzliche Aufbewahrungspflicht
🔄

Bruchstücke

Problem: ETF-Bruchstücke können nicht übertragen werden
Lösung: Vor Übertrag verkaufen oder beim neuen Broker nachkaufen

Komplette Wechsel-Checkliste

Vor dem Wechsel

Während des Wechsels

Nach dem Wechsel

Jetzt zum besseren Broker wechseln

Berechnen Sie Ihre potenzielle Ersparnis und finden Sie den perfekten neuen Broker.

Häufige Fragen zum Brokerwechsel

Wie lange dauert ein Brokerwechsel?

Ein Brokerwechsel dauert in der Regel 1-3 Wochen. In dieser Zeit sind Ihre Wertpapiere nicht handelbar.

Ist ein Depotübertrag kostenlos?

In Deutschland sind Depotüberträge gesetzlich kostenlos. Einige Broker erheben jedoch Gebühren für die Übertragung von Bruchstücken oder bei ausländischen Wertpapieren.

Kann ich meinen Broker jederzeit wechseln?

Ja, Sie können Ihren Broker jederzeit wechseln. Es gibt keine Kündigungsfristen. Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie alle offenen Positionen geschlossen haben, bevor Sie den Wechsel einleiten.

Was passiert mit meinem Freistellungsauftrag?

Ihr Freistellungsauftrag wird beim alten Broker gelöscht und muss beim neuen Broker neu eingerichtet werden. Achten Sie darauf, dass Sie den Freibetrag nicht überschreiten.